Herzlich willkommen in der Frauenarztpraxis Vier Grenzen.
Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Schönheit stehen bei uns im Mittelpunkt. Unser erfahrenes und einfühlsames Team
begleitet Sie in jeder Lebensphase mit einem umfassenden Angebot moderner gynäkologischer Leistungen.
Ob Vorsorgeuntersuchungen, Schwangerschaftsbegleitung oder Brustultraschall –
wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse.
Doch wir gehen noch einen Schritt weiter: In unserer Praxis verbinden wir medizinische Kompetenz mit
innovativen Zusatzleistungen, die Ihr Wohlgefühl steigern.
Entdecken Sie zum Beispiel die wohltuende Wirkung von Akupunktur oder K-Taping für Beschwerden und Verspannungen.
Mit Impfungen schützen wir Sie vor vermeidbaren Krankheiten, und unser Angebot an ästhetischen Behandlungen wie Botox
und Hyaluron unterstützt Ihre natürliche Schönheit.
Wir laden Sie ein, sich in unserer modernen und angenehmen Praxisumgebung gut aufgehoben zu fühlen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin – wir freuen uns auf Sie!
Ultraschall in der Schwangerschaft
Im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge werden drei Ultraschalluntersuchungen routinemäßig durchgeführt (10. SSW, 20. SSW, 30. SSW). Mit der Ultraschalldiagnostik lässt sich risikolos das Wachstum und die Entwicklung des Kindes darstellen.
Dopplerultraschall
Mit dieser Untersuchung lässt sich die Durchblutung der kindlichen Gefäße, der Nabelschnur und der mütterlichen Gebärmuttergefäße messen.
Damit können Risikofaktoren für Wachstumsstörungen des Kindes und schwangerschaftsbedingte mütterliche Erkrankungen
frühzeitig erkannt werden.
Beim vaginalen Vorsorgeultraschall können auffällige Befunde mit Hilfe des Dopplerultraschalls besser differenziert werden.
Ultraschall zur Abklärung auffälliger Befunde im Bereich des inneren Genitales
Mittels Ultraschalltechnik können Auffälligkeiten im Bereich der Gebärmutter oder der Eierstöcke sicher differenziert werden.
Brustultraschall
Mit Hilfe des Brustultraschalls können kleine gutartige als auch bösartige Veränderungen der Brust detektiert werden.
Ungewollt kinderlose Paare sind oftmals einem erheblichen Leidensdruck ausgesetzt.
Die Diagnose Unfruchtbarkeit löst bei den Betroffenen häufig eine tiefe emotionale Krise aus; nicht selten folgen Frustration, Schuldgefühle, ein vermindertes Selbstwertgefühl sowie Depressionen.
Bitte sprechen Sie uns an, damit individuell - gemeinsam mit Ihnen - die weitere Vorgehensweise besprochen werden kann.
Sie sind schwanger? Herzlichen Glückwunsch!
Zwischen all die Freude und überschäumenden Glücksgefühle mischen sich jedoch hin und wieder auch Sorgen und Bedenken. Ist mein Baby gesund? Werden wir gute Eltern sein? Und wie geht es mit dem Job weiter? Schließlich krempelt so ein kleiner Winzling das bisherige Leben komplett um.
Aber keine Sorge: auch solche Gefühle gehören zu einer Schwangerschaft dazu und sind vollkommen normal.
Die meisten werdenden Mütter erleben eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Doch in den 40 Wochen bis Ihr Baby das Licht der Welt erblickt, haben Sie genug Zeit, sich auf den kleinen Neuankömmling vorzubereiten. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Baby und sind für Sie da.
Im Fall einer ungewollten Schwangerschaft oder eines Schwangerschaftskonflikts stehen wir Ihnen gemeinsam mit den Beratungsstellen mit Rat und Tat zur Seite. Sie finden bei den 'LINKS' eine Liste der Schwangerschaftskonflikt-Beratungsstellen in Hannover.
Dort haben Sie die Möglichkeit, sich über Rechtliches und Medizinisches
im Zusammenhang mit einem Schwangerschaftskonflikt zu informieren.
Mädchensprechstunde
Die Mädchensprechstunde richtet sich in erster Linie an Mädchen und junge Frauen, die im Alter von etwa 10 bis 20 Jahren zum ersten Mal zum Frauenarzt gehen und Fragen zur Verhütung, zur Sexualität im Allgemeinen oder Probleme mit der Periode haben.
Du kannst alles fragen
In einem vertraulichen Gespräch gehe ich in Ruhe auf deine Bedürfnisse ein. Du kannst den Gesprächstermin alleine oder mit Freund/Freundin, Mutter oder auch in der Gruppe vereinbaren.
Alles bleibt geheim
Wichtig ist, dass du dich wohl fühlst und offen sprechen kannst. Alles, was besprochen wird, ist natürlich streng vertraulich und unterliegt der ärztlichen Schweigepflicht – auch gegenüber deinen Eltern!
Untersuchung ist nicht Pflicht
Gibt es konkrete körperliche Beschwerden oder geht es um die Verordnung der Pille, dann ist eine Untersuchung erforderlich. Diese Untersuchung muss aber nicht bei der ersten Vorstellung erfolgen.
Häufig reichen auch eine äußerliche Untersuchung und eine Ultraschalluntersuchung des Bauches.
Sprich uns an!
Beratung und Behandlung in den Wechseljahren
Durch die besondere hormonelle Umstellung in den Wechseljahren können Symptome wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche,
Stimmungsschwankungen etc. auftreten.
Es gibt eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten.
Diese können mit hormoneller Unterstützung, aber auch nicht hormonell, erfolgen.
Unsere Behandlung ist auf Ihre individuelle Beschwerdesymptomatik ausgerichtet.
Wird bei einer Ultraschalluntersuchung oder einem Tastbefund ein solider Knoten festgestellt, kann es notwendig sein, eine Stanzbiopsie (Gewebeentnahme der Brust) durchführen zu lassen.
Dr. Schäfer bietet diese Untersuchung hier in der Praxis an. Die entnommenen Gewebeproben werden
anschließend beim Pathologen untersucht und das Ergebnis liegt Ihnen nach zwei bis drei Tagen vor.
Wird bei einer Ultraschalluntersuchung oder einem Tastbefund ein solider Knoten festgestellt, kann es notwendig sein, eine Stanzbiopsie (Gewebeentnahme der Brust) durchführen zu lassen.
Dr. Schäfer bietet diese Untersuchung hier in der Praxis an. Die entnommenen Gewebeproben werden
anschließend beim Pathologen untersucht und das Ergebnis liegt Ihnen nach zwei bis drei Tagen vor.
Impfungen sind vorbeugende Maßnahmen gegen verschiedene Infektionskrankheiten und werden deshalb auch Schutzimpfungen genannt. Die Impfung gegen HPV (Humane Papillomviren) ist ein wirkungsvoller Schutz gegen den Gebärmutterhalskrebs und liegt uns ganz besonders am Herzen.
HPV wird über Geschlechtsverkehr übertragen.
Aus einer HPV-Infektion des Gebärmutterhalses
kann sich eine Krebserkrankung entwickeln.
Daher gilt die dringende Empfehlung, Mädchen und Jungen ab einem Alter von 9 Jahren gegen HPV zu impfen.
Des Weiteren haben Sie und Ihre Familienangehörigen in unserer Praxis die Möglichkeit, sich gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) impfen zu lassen.
Botox
Botox hilft bei Krähenfüßen, Zornesfalte und Stirnfalten.
Durch die Injektion von Botulinumtoxin werden mimische Muskeln geschwächt, um so die Faltenbildung zu reduzieren. Durch gezielte Behandlung bestimmter Gesichtsmuskeln kann z. B. auch die Position der Augenbrauen verändert werden. So ist bei geeigneten Patienten eine sogenannte chemische Augenbrauenanhebung möglich.
Wir verwenden Bocouture, mit gereinigtem Botulinomtoxin.
Wie oft wird behandelt?
Die Behandlung mit Botulinumtoxin sollte in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Die Abstände zwischen den Behandlungen liegen nach den ersten Behandlungen bei 3-6 Monaten.
Nach 2-3 Behandlungen steigen die Behandlungsintervalle meistens auf 6-8 Monate. Bei einigen Regionen sollte nach 1-2 Jahren ein Auslassversuch unternommen werden.
Manchmal "verlernt" der Körper im Laufe der Zeit bestimmte Bewegungen, die Falten hervorrufen, sodass in bestimmten Fällen keine weitere Behandlung mehr nötig ist.
Hyaluron
Eine effektive Methode, um Falten zu behandeln, ist die Faltenunterspritzung mittels Hyaluronfillern.
Nach individuellen Gegebenheiten und Wünschen wird Dr. Schäfer mit Ihnen die passende Behandlung ausarbeiten. Eine Faltenbehandlung mit Hyaluron hält in der Regel bis zu 12 Monate.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dr. Schäfer berät Sie dazu in einem ausführlichen Gespräch.
Gern vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen, wenn Sie sich informieren möchten, wie Botox/Hyaluron auf kosmetische und medizinische Weise im Körper wirkt.